Blogkategorien
  • Königshaus (5)
  • Allgemeines (203)
  • Stockholm (7)
  • Ferien (62)
  • Kultur (44)
  • Ferienhausbesitzer (23)
  • Västra Götland (18)
  • Värmland (34)
  • Dalarna (5)
  • Sport (26)
  • Rezepte (30)
  • Göteborg (8)
  • Essen und Trinken (8)
  • Studieren in Schweden (8)
  • Auswandern (17)
  • Schwedisch Übernachten (1)
  • Fotographie - just do it (29)
  • Schwedenkalender2015 (24)
  • Do it yourself (3)
  • Monatsrückblick (5)
  • Wandern (1)
  • Auswärtsspiel (4)
Travelbook BlogStars
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Quicklinks
  • Kontakt
  • Über mich
  • Sitemap
  • Deutsch
    • Deutsch
|
info@bjoerklunda.de
|
Der etwas andere Schwedenblog
Björklunda Logo - Schwedenblog
  • Home
  • Schweden
    • Blekinge
    • Dalarna
    • Stockholm Län
    • Skåne-Schonen
    • Värmland
    • Västra Götaland
  • Informationen
    • Schweden allgemein
    • Jedermannsrecht
    • Glossar
    • Geschichte
    • Reiseplanung
    • Camping Schweden
  • Freizeitaktivitäten
    • Golf
    • Kanu fahren
    • Rad fahren
    • Wandern
  • Galerie
  • Blog

Olympia 2014: Eishockey - Schweden im Halbfinale

von  Herr Björklunda am 
19. Februar 2014
|
Allgemeines , Sport
|
  • Previous
  • Next

Fast pünktlich um 09:04 schwedischer Zeit schütteln sich die Kapitäne von Slowenien und Schweden (Niklas Kronwall - Detroit Red Wings) die Hände. Das Spiel beginnt also leicht verspätet um 09:05.
Wie erwartet steht im Schwedengoal Henrik Lundqvist von den New York Rangers. Zu Beginn spielen beide Mannschaften sehr defensiv und wartn auf Fehler des Gegners. Zu Mitte des 1. Drittels noch keine nennenswerten Aktionen - Schussverhälntis 5:5. Dann eine Strafe für Ericcson und Slowenien kommt besser in die Partie. Lundqvist ist aber ein sicherer Rückhalt und kann Schüsse des Gegener parieren.

1. Tor für Schweden im Powerplay (Strafe gegen Mursak) durch Alexander Steen. Karlsson bringt die Scheibe ins Drittel - legt zurück auf Daniel Alfredsson, der sofort abzieht mit einem Schlagschuss ca. 2 meter nach der blauen Linie. Die verfehlt das Tor knapp und kommt über die Bande direkt zu ALexander Steen, welcher aus spitzen Winkel den Puck im Tor unterbringt. Keine Chance für den slowenischen Torwart. Und gleich anschliessend wieder Drcuk durch die Schweden - Slowenien kann sich vor dem Tor nur durch ein Foul helfen. So beendet Schweden das erste Drittel in Überzahl und wird auch im 2. Drittel mit dem Powerplay starten.

Das Mitteldrittel ist durch überlegene Schweden aber ohne zahlbaren Vorteil gekennzeichnet. Die Schussstatistik spricht klar für Schweden: 26 -11 aber die Führung ist weiterhin minimal 1:0.

Im Schlussdrittel macht Schweden dann alles klar. Erst Daniel Sedin on den aktuell in der NHL schwächelnden Vancouver Canucks (42.) mit einem tollen Tor auf Zuspiel von Loui Eriksson (Boston Bruins). Anschliessend ist es Loui Eriksson selbst der auf 3:0 erhöht. Sedin erobert die Scheibe - 2 schnelle Stationen über Oduya und Backström und schon ist Scheibe im Tor der Slowenen. Die Schlusspunkte setzt New York Rangers Star Carl Hagelin mit 2 Toren in der 52. und 57. Minute.

Weitere Viertelfinale:

Finnland - Russland 3:1

USA - Tschechien 5:2

Canada - Lettland 2:1

Somit kommt es nun für die Schweden zum interskandinavische Duell mit Finnland im Halbfinale.



 

Allgemeines , Sport
Share
0
0
0
0
Blog Übersicht
Björklunda Logo - Schwedenblog
Schwedenblog und
Reiseführer über, mit und um
Schweden
68431 Karlstad
Sverige
24/7
info@bjoerklunda.de
Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
Twitter Feeds
    Aktuell keine Twitterfeeds verfügbar.
Newsletter abonnieren
Abonniert den Newsletter von Björklunda
und Ihr seid immer gut informiert!
* = required field
  • Home /
  • Kontakt /
  • RSS Feed /
  • Sitemap /
  • Datenschutz /
  • About /
Copyright © 2025 Björklunda - All rights reserved Die Webmanufaktur