Blogkategorien
  • Königshaus (5)
  • Allgemeines (203)
  • Stockholm (7)
  • Ferien (62)
  • Kultur (44)
  • Ferienhausbesitzer (23)
  • Västra Götland (18)
  • Värmland (34)
  • Dalarna (5)
  • Sport (26)
  • Rezepte (30)
  • Göteborg (8)
  • Essen und Trinken (8)
  • Studieren in Schweden (8)
  • Auswandern (17)
  • Schwedisch Übernachten (1)
  • Fotographie - just do it (29)
  • Schwedenkalender2015 (24)
  • Do it yourself (3)
  • Monatsrückblick (5)
  • Wandern (1)
  • Auswärtsspiel (4)
Travelbook BlogStars
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Quicklinks
  • Kontakt
  • Über mich
  • Sitemap
  • Deutsch
    • Deutsch
|
info@bjoerklunda.de
|
Der etwas andere Schwedenblog
Björklunda Logo - Schwedenblog
  • Home
  • Schweden
    • Blekinge
    • Dalarna
    • Stockholm Län
    • Skåne-Schonen
    • Värmland
    • Västra Götaland
  • Informationen
    • Schweden allgemein
    • Jedermannsrecht
    • Glossar
    • Geschichte
    • Reiseplanung
    • Camping Schweden
  • Freizeitaktivitäten
    • Golf
    • Kanu fahren
    • Rad fahren
    • Wandern
  • Galerie
  • Blog

#Schwedenkalender2015 -Eine Reise durch die schwedischen Jahreszeiten (Woche 11)

von  Björklunda am 
13. März 2015
|
Schwedenkalender2015 , Allgemeines
|
  • #Schwedenkalender2015 -Eine Reise durch die schwedischen Jahreszeiten (Woche 11)
  • Previous
  • Next

Ich liebe den Winter. Ich bin ja auch ein richtiges Winterkind. Doch jetzt mit den ersten warmen Sonnenstrahlen, wächst der Wunsch nach dem Ende des Winters und beginnenden wärmeren Tagen.

Die letzten Tage waren geprägt von eiskalten Nächten mit bis zu -10 Grad, strahlend blauem Himmel und warmen Sonnenstrahlen und Temperaturen von 10 Grad in der Sonne. Stück für Stück arbeitet sich die Sonne vor und lässt das Eis schmelzen. Was hervorkommt sieht noch braun und unschön aus. Doch es dauert nicht lang, zwei bis drei Tage, und es wandelt sich in ein beginnendes saftiges Grün. Unglaublich wie schnell das geht und wie viel Kraft die kleinen Pflänzchen haben. Ich warte schon, bis ich die ersten Frühlingsblüher entdecken kann.

Mich hat es die letzten Tage entweder in meinen Garten oder mit dem Hund in die erwachende Natur gezogen. Dabei konnte ich viele fotografische Motive entdecken, deren Wirkung im Kleinen, im Detail liegen. Denn für weite Landschaftsbilder ist die Natur noch nicht bereit - doch ich möchte euch ja im #Schwedenkalender2015 auf eine Reise durch die Jahreszeiten und damit auf die varierenden Entwicklungen in der schwedischen Landschaft nehmen.

Auf dem heutigen Bild seht ihr einen noch kahlen Ast einer Weide mit einem grünen Blickfang - einer noch ganz jungen Bartflechte (Usnea filipendula). Sie kann ebenfalls als gewöhnlicher Baumbart bezeichnet werden und wächst harabhängend von den Bäumen, ähnlich einem Bart. Diese Flechtenart ist nur in Gebieten mit hohen Luftqualität und auf Bäumen "saurer" Rinde (Borke), wie beispielsweise Nadelbäume oder Birken in niederschlags- oder nebelreichen Wäldern des borealen Nadelwaldgürtels zu finden.

Foto Woche 11 des #Schwedenkalender2015

Schwedenkalender2015 , Allgemeines
Share
0
0
0
0
Blog Übersicht

Wer schreibt hier

Heike von Björklunda
Heike Fischer - Autor von Björklunda
  • Wahlschwedin mit deutschen Wurzeln
  • Blogger
  • Photographer
  • Kunsthandwerk
  • Hundeführerin
  • Outdoor
  • Familienmensch und Mutter von 2 Kindern
  • Web-KnowHow
  • Social Media
Björklunda Logo - Schwedenblog
Schwedenblog und
Reiseführer über, mit und um
Schweden
68431 Karlstad
Sverige
24/7
info@bjoerklunda.de
Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
Twitter Feeds
    Aktuell keine Twitterfeeds verfügbar.
Newsletter abonnieren
Abonniert den Newsletter von Björklunda
und Ihr seid immer gut informiert!
* = required field
  • Home /
  • Kontakt /
  • RSS Feed /
  • Sitemap /
  • Datenschutz /
  • About /
Copyright © 2025 Björklunda - All rights reserved Die Webmanufaktur