Blogkategorien
  • Königshaus (5)
  • Allgemeines (203)
  • Stockholm (7)
  • Ferien (62)
  • Kultur (44)
  • Ferienhausbesitzer (23)
  • Västra Götland (18)
  • Värmland (34)
  • Dalarna (5)
  • Sport (26)
  • Rezepte (30)
  • Göteborg (8)
  • Essen und Trinken (8)
  • Studieren in Schweden (8)
  • Auswandern (17)
  • Schwedisch Übernachten (1)
  • Fotographie - just do it (29)
  • Schwedenkalender2015 (24)
  • Do it yourself (3)
  • Monatsrückblick (5)
  • Wandern (1)
  • Auswärtsspiel (4)
Travelbook BlogStars
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Quicklinks
  • Kontakt
  • Über mich
  • Sitemap
  • Deutsch
    • Deutsch
|
info@bjoerklunda.de
|
Der etwas andere Schwedenblog
Björklunda Logo - Schwedenblog
  • Home
  • Schweden
    • Blekinge
    • Dalarna
    • Stockholm Län
    • Skåne-Schonen
    • Värmland
    • Västra Götaland
  • Informationen
    • Schweden allgemein
    • Jedermannsrecht
    • Glossar
    • Geschichte
    • Reiseplanung
    • Camping Schweden
  • Freizeitaktivitäten
    • Golf
    • Kanu fahren
    • Rad fahren
    • Wandern
  • Galerie
  • Blog

Grünes Licht für ungetrübten Badespaß in Schweden

von  Björklunda am 
23. Mai 2012
|
Ferien
|
  • Previous
  • Next

Gute Informationen für die Urlaubsreise: Die EU-Kommission hat heute einen Überblick zur Qualität der europäischen Seen und Badestrände gegeben. In dem Bericht wurden mehr als 22 000 Badestellen von Schweden bis Zypern durch die Europäische Umweltagentur in Kopenhagen bewertet - die meisten davon an den Küsten.

Der neueste Bericht zur Qualität der europäischen Badegewässer wurde am heutigen Mittwoch von der EU-Kommission in Brüssel vorgestellt. Dabei bieten Zypern, Malta und Kroatien das sauberste Wasser.

Die Überwachung der Wasserqualität erfolgt durch die örtlichen Behörden. Dabei wird die Konzentration von Bakterien, die auf Verschmutzung durch Abwässer oder Abfallprodukte der Tierhaltung hinweisen, gemessen. Für den Badegewässer-Bericht hat die Europäische Umweltagentur die Daten von mehr als 22 000 Küsten- und Inlandsgewässern zusammengefasst.

In Schweden wurden ungefähr 85 Prozent der aller Badegewässer auf die EU-Richtlinien hin getestet. Davon besaßen ca. 65 Prozent eine ausgezeichnete Wasserqualität.
Betrachtet man die Küstenbadegewässer und Binnenbadegewässer im Einzelnen, dann wird ersichtlich, dass nur noch 55 Prozent der schwedischen Küstenbadegewässer eine ausgezeichnete Wasserqualität besitzen. Dies ist im Vergleich zum Vorjahr ein Rückgang um 19,8 Prozent. Bei den Binnenbadegewässern besitzen 76,8 Prozent eine hervorragende Wasserqualität.

Genaue Informationen zu der Wasserqualität des jeweiligen Badegewässers in Schweden erhält man im Wasserinformationssystem für Europa. Hier kann die Qualität von Badegewässern anhand einer interaktiven Karte überprüft bzw. die Daten für eine bestimmte Region heruntergeladen und mit vorhergehenden Jahren vergleichen werden.

Ferien
Share
0
0
0
0
Blog Übersicht

Wer schreibt hier

Heike von Björklunda
Heike Fischer - Autor von Björklunda
  • Wahlschwedin mit deutschen Wurzeln
  • Blogger
  • Photographer
  • Kunsthandwerk
  • Hundeführerin
  • Outdoor
  • Familienmensch und Mutter von 2 Kindern
  • Web-KnowHow
  • Social Media
Björklunda Logo - Schwedenblog
Schwedenblog und
Reiseführer über, mit und um
Schweden
68431 Karlstad
Sverige
24/7
info@bjoerklunda.de
Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
Twitter Feeds
    Aktuell keine Twitterfeeds verfügbar.
Newsletter abonnieren
Abonniert den Newsletter von Björklunda
und Ihr seid immer gut informiert!
* = required field
  • Home /
  • Kontakt /
  • RSS Feed /
  • Sitemap /
  • Datenschutz /
  • About /
Copyright © 2025 Björklunda - All rights reserved Die Webmanufaktur