Blogkategorien
  • Königshaus (5)
  • Allgemeines (203)
  • Stockholm (7)
  • Ferien (62)
  • Kultur (44)
  • Ferienhausbesitzer (23)
  • Västra Götland (18)
  • Värmland (34)
  • Dalarna (5)
  • Sport (26)
  • Rezepte (30)
  • Göteborg (8)
  • Essen und Trinken (8)
  • Studieren in Schweden (8)
  • Auswandern (17)
  • Schwedisch Übernachten (1)
  • Fotographie - just do it (29)
  • Schwedenkalender2015 (24)
  • Do it yourself (3)
  • Monatsrückblick (5)
  • Wandern (1)
  • Auswärtsspiel (4)
Travelbook BlogStars
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Quicklinks
  • Kontakt
  • Über mich
  • Sitemap
  • Deutsch
    • Deutsch
|
info@bjoerklunda.de
|
Der etwas andere Schwedenblog
Björklunda Logo - Schwedenblog
  • Home
  • Schweden
    • Blekinge
    • Dalarna
    • Stockholm Län
    • Skåne-Schonen
    • Värmland
    • Västra Götaland
  • Informationen
    • Schweden allgemein
    • Jedermannsrecht
    • Glossar
    • Geschichte
    • Reiseplanung
    • Camping Schweden
  • Freizeitaktivitäten
    • Golf
    • Kanu fahren
    • Rad fahren
    • Wandern
  • Galerie
  • Blog

Arraksbollar - Rumkugeln

von  Björklunda am 
22. Juni 2017
|
Rezepte , Allgemeines , Ferien
|
  • Arraksbollar - Rumkugeln
  • Previous
  • Next

Letztens hatte ich wieder ein super leckeres #Schwedenrezept für euch ausfindig machen können. Wer diese kleinen schokoladigen Rumkugeln liebt, der wird die schwedischen Arraksbollar ebenfalls lieben? und auch wenn es vielleicht anders vermuten lässt, nur der Name enthält den Alkohol.

So dann legen wir doch gleich mal los?

Arraksbollar - Rumkugeln
(Ca. 20 Stck)

Zutaten:

100 g Butter oder Magazine
1 dl Puderzucker
1 tsk Vanillezucker
1-2 msk Kakao
Ca. 3 dl Kuchenreste von Schokokuchen oä.
Arrakessenz oder Punsch nach Geschmack

Garnierung:
Schokoladenstreusel oder geröstete gehackte Mandeln


Zubereitung:

Zuerst wird die Butter, der Puderzucker, der Vanillezucker und das gesiebte Kakaopulver miteinander vermischt. Danach werden die zerstückelten Kuchenreste hinzu gegeben und sehr gut mit den anderen Zutaten vermischt. Nachdem dem Vermengen wird nun die Masse mit der Arrakessenz bzw. dem Punsch ganz nach eigenem Geschmack verfeinert. Nun wird die Masse für ca. 15 min in den Kühlschrank gestellt, um später die Kugeln besser formen zu können.

Nach dem Kaltstellen aus dem Teig kleine, pralinengroße Kugeln formen und in den Schokoladenstreuseln bzw. gehackten Mandeln wälzen. Fertig sind die Arraksbollar.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Genießen.

Rezepte , Allgemeines , Ferien
Share
0
0
0
0
Blog Übersicht

Wer schreibt hier

Heike von Björklunda
Heike Fischer - Autor von Björklunda
  • Wahlschwedin mit deutschen Wurzeln
  • Blogger
  • Photographer
  • Kunsthandwerk
  • Hundeführerin
  • Outdoor
  • Familienmensch und Mutter von 2 Kindern
  • Web-KnowHow
  • Social Media
Björklunda Logo - Schwedenblog
Schwedenblog und
Reiseführer über, mit und um
Schweden
68431 Karlstad
Sverige
24/7
info@bjoerklunda.de
Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
Twitter Feeds
    Aktuell keine Twitterfeeds verfügbar.
Newsletter abonnieren
Abonniert den Newsletter von Björklunda
und Ihr seid immer gut informiert!
* = required field
  • Home /
  • Kontakt /
  • RSS Feed /
  • Sitemap /
  • Datenschutz /
  • About /
Copyright © 2025 Björklunda - All rights reserved Die Webmanufaktur