Blogkategorien
  • Königshaus (5)
  • Allgemeines (203)
  • Stockholm (7)
  • Ferien (62)
  • Kultur (44)
  • Ferienhausbesitzer (23)
  • Västra Götland (18)
  • Värmland (34)
  • Dalarna (5)
  • Sport (26)
  • Rezepte (30)
  • Göteborg (8)
  • Essen und Trinken (8)
  • Studieren in Schweden (8)
  • Auswandern (17)
  • Schwedisch Übernachten (1)
  • Fotographie - just do it (29)
  • Schwedenkalender2015 (24)
  • Do it yourself (3)
  • Monatsrückblick (5)
  • Wandern (1)
  • Auswärtsspiel (4)
Travelbook BlogStars
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Quicklinks
  • Kontakt
  • Über mich
  • Sitemap
  • Deutsch
    • Deutsch
|
info@bjoerklunda.de
|
Der etwas andere Schwedenblog
Björklunda Logo - Schwedenblog
  • Home
  • Schweden
    • Blekinge
    • Dalarna
    • Stockholm Län
    • Skåne-Schonen
    • Värmland
    • Västra Götaland
  • Informationen
    • Schweden allgemein
    • Jedermannsrecht
    • Glossar
    • Geschichte
    • Reiseplanung
    • Camping Schweden
  • Freizeitaktivitäten
    • Golf
    • Kanu fahren
    • Rad fahren
    • Wandern
  • Galerie
  • Blog

Schwedische Maßeinheiten

von  Björklunda am 
19. Dezember 2012
|
Rezepte
|
  • Previous
  • Next

Wer sich neue Rezeptideen aus dem letzetn Schwedenurlaub mitgebracht hat, steht oft vor einem kleinen Problem. Denn in Schweden werden die Rezepte und Zubereitungsangaben in Volumen angegeben. Wer also nicht mit den schwedischen Volumenmaßen kochen oder backen möchte, der findet hier eine kleine Umrechnungstabelle in gängige Maßeinheiten.

Wer sich jedoch mehr mit der schwedischen Küche beschäftigen möchte, der sollte sich an die in Schweden üblichen Abmessungen gewöhnen und mit diesen die Speisen zubereiten. In den hier im Schweden-Blog aufgeführten schwedischen Gerichten werden ebenfalls nur die Volumenmaße angegeben und nicht umgerechnet.

  1dl
(100ml)
= ca. g
100g
= ca. ml
Mehl    
Weizenmehl 60 165
Roggenmehl 60 165
Roggenmehl, fein 50 200
Korn    
Bulgur, Couscous 80 125
Haferflocken 35 285
Langkornreis 85 120
Wildreis 90 110
Rundkornreis 95 105
Brauner Zucker 75 135
Zucker/Sirup    
Honig 140 70
Sirup 140 70
Streuzucker 90 110
Fett    
feste Margarine oder Butter 1 msk = 15g 95 105
geschmolzene Margarine, Butter oder ÖL 90 110
Sonstiges    
Kaffee, gemahlen 40 250
Mandeln, Hasselnüsse 65 155
Käse, gerieben 40 250
Rosinen 50-70 145-200
Salz, fein 140 70
Salz, grob 125 80

 

Soßen

1dl (Deziliter) = 100ml = knapp 7 msk
1 msk (matsked) = 15ml = 3tsk
1tsk (tesked) = 5ml = 5 krm
1krm (kryddmått) = 1ml

Wie groß ist ein Volumen von:

50g geschmolzenes Fett ca ½ dl
1 Eigelb ca 1msk
1 Eiweiß ca 2msk
3 Eiweiß ca 1dl
1 Blatt Gelantine ½ tsk gelantinepulver

 

Den matsked und den tesked am besten gleich in Schweden mitnehmen oder versuchen im Ikea zu erwerben.

Rezepte
Share
0
0
0
0
Blog Übersicht

Wer schreibt hier

Heike von Björklunda
Heike Fischer - Autor von Björklunda
  • Wahlschwedin mit deutschen Wurzeln
  • Blogger
  • Photographer
  • Kunsthandwerk
  • Hundeführerin
  • Outdoor
  • Familienmensch und Mutter von 2 Kindern
  • Web-KnowHow
  • Social Media
Björklunda Logo - Schwedenblog
Schwedenblog und
Reiseführer über, mit und um
Schweden
68431 Karlstad
Sverige
24/7
info@bjoerklunda.de
Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
Twitter Feeds
    Aktuell keine Twitterfeeds verfügbar.
Newsletter abonnieren
Abonniert den Newsletter von Björklunda
und Ihr seid immer gut informiert!
* = required field
  • Home /
  • Kontakt /
  • RSS Feed /
  • Sitemap /
  • Datenschutz /
  • About /
Copyright © 2025 Björklunda - All rights reserved Die Webmanufaktur