Blogkategorien
  • Königshaus (5)
  • Allgemeines (203)
  • Stockholm (7)
  • Ferien (62)
  • Kultur (44)
  • Ferienhausbesitzer (23)
  • Västra Götland (18)
  • Värmland (34)
  • Dalarna (5)
  • Sport (26)
  • Rezepte (30)
  • Göteborg (8)
  • Essen und Trinken (8)
  • Studieren in Schweden (8)
  • Auswandern (17)
  • Schwedisch Übernachten (1)
  • Fotographie - just do it (29)
  • Schwedenkalender2015 (24)
  • Do it yourself (3)
  • Monatsrückblick (5)
  • Wandern (1)
  • Auswärtsspiel (4)
Travelbook BlogStars
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Quicklinks
  • Kontakt
  • Über mich
  • Sitemap
  • Deutsch
    • Deutsch
|
info@bjoerklunda.de
|
Der etwas andere Schwedenblog
Björklunda Logo - Schwedenblog
  • Home
  • Schweden
    • Blekinge
    • Dalarna
    • Stockholm Län
    • Skåne-Schonen
    • Värmland
    • Västra Götaland
  • Informationen
    • Schweden allgemein
    • Jedermannsrecht
    • Glossar
    • Geschichte
    • Reiseplanung
    • Camping Schweden
  • Freizeitaktivitäten
    • Golf
    • Kanu fahren
    • Rad fahren
    • Wandern
  • Galerie
  • Blog

Kosterfestivalen 2013 auf Koster bei Strömstad (Västra Götaland)

von  Björklunda am 
17. Juli 2013
|
Allgemeines , Ferien , Göteborg , Kultur , Västra Götland
|
  • Previous
  • Next

Dieses Jahr findet zum 9. Mal in Folge das Kosterfestival auf der Insel Koster in der Nähe von Strömstad (Västra Götaland), einer wirklichen Perle an der Westküste und in der alten Provinz Bohuslän gelegenen Städtchen, statt. Die Stilrichtungen der hier dargebotenen Musikgenre reichen von Kammer- und Opernmusik bis hin zu Familienkonzerten oder Jazz-Aufführungen.

Das Kosterfestival wird in der Zeit vom 20. Juli - 3. August 2013 veranstaltet und gehört durch seine einzigartige Kulisse in den schwedischen Schären zu einem wichtigen Treffpunkt für Liebhaber der klassischen Musik. Die Veranstaltungszentren liegen in den Gärten von Koster (Kosters Trädgårdar) auf Sydkoster. Das Sonnenuntergangskonzert (Solnedgångskonsert) auf Välfjäll ist mit Sicherheit eine sehr romantische Szene, die man auf jeden Fall zu zweit genießen sollte und sich ganz der Musik als auch den naturschönen Eindrücken hingeben darf.

Erreichen kann man das Kosterfestival 2013 über das wunderschöne Städtchen Strömstad (Västra Götaland) an der Westküste Schwedens bequem mit dem Auto, dem Zug oder Bus von Göteborg (Västra Götaland) aus. Im Hafen (Norra Hamnen) von Strömstad (Västra Götaland) muss die Kosterfähre (Kosterbåten) bis Långegärde genommen werden. Von dort aus führt ein Fussweg direkt zu den Kosters Trädgårdar.

Informationen zu den Eintrittspreisen (Priser) und den Konzerten bzw. Aufführungen an den verschieden Tagen könnt ihr auf Kosterfestivalen entnehmen.

Zum Schluss noch ein paar kurze geschichtliche Fakts zum Kosterfestivalen. Das Festival wurde erstmals im Juli 2005 von Martin G. Rasten und Thomas Flodin ins Leben gerufen. Die Grundidee der Veranstaltung war das Verbinden und Verschmelzen von Kunst und Musik mit der wunderschönen schwedischen Natur - und dies findet man auf jeden Fall auf den Schäreninseln Nord- und Sydkoster.

Viel Spaß!

Allgemeines , Ferien , Göteborg , Kultur , Västra Götland
Share
0
0
0
0
Blog Übersicht

Wer schreibt hier

Heike von Björklunda
Heike Fischer - Autor von Björklunda
  • Wahlschwedin mit deutschen Wurzeln
  • Blogger
  • Photographer
  • Kunsthandwerk
  • Hundeführerin
  • Outdoor
  • Familienmensch und Mutter von 2 Kindern
  • Web-KnowHow
  • Social Media
Björklunda Logo - Schwedenblog
Schwedenblog und
Reiseführer über, mit und um
Schweden
68431 Karlstad
Sverige
24/7
info@bjoerklunda.de
Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
  • Falun (Dalarna)
Twitter Feeds
    Aktuell keine Twitterfeeds verfügbar.
Newsletter abonnieren
Abonniert den Newsletter von Björklunda
und Ihr seid immer gut informiert!
* = required field
  • Home /
  • Kontakt /
  • RSS Feed /
  • Sitemap /
  • Datenschutz /
  • About /
Copyright © 2025 Björklunda - All rights reserved Die Webmanufaktur